Mehr als sechs Jahre begleitete Roswitha Mätzig-Wurm Betroffene von Gewalt und Kriminalität in Potsdam-Mittelmark. 2022 wechselte sie dann in die Nachbar-Außenstelle Teltow-Fläming, da es hier wenig Ehrenamtliche gab und sie hier durch ihre bereits gesammelten Erfahrungen weiteren Menschen in Krisensituationen helfen konnte.
Im Rahmen der monatlichen Mitarbeiterbesprechung erhielt Roswitha Mätzig-Wurm am 25. Juli 2025 anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums eine Urkunde, ein Abzeichen sowie einen Blumenstrauß von ihrem Außenstellenleiter. Robert Schulz dankte seiner Mitstreiterin für ihre Zeit, in der sie oft gemeinsam unterwegs zu Opfern von häuslicher Gewalt, Diebstahl oder Mobbing waren. Er wünschte ihr für ihr nächstes Ehrenamt viel Freude und Kraft.
Roswitha Mätzig-Wurm wird von Robert Schulz, Außenstellenleiter Teltow-Fläming, für 10 Jahre Ehrenamt gewürdigt. (Foto: WEISSER RING)